Einfamilienhaus mit großem Grundstück in Oldenburg zu verkaufen!
Haus | 26135 Oldenburg
Eckdaten der immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses ca. 205 m² große von 1990 stammende Einfamilienhaus und seinen 6 Zimmern eignet sich hervorragend für eine Familie mit Kindern und bietet sogar Platz für die Großeltern!
Dank des Anbaus können sich sogar Bastler frei entfalten. Die Werkstatt ist – wie der Rest des Hauses- vernünftig isoliert worden, beheizt sowie als normale Wohnfläche nutzbar.
Vom Eingangsbereich gelangen Sie links zum Anbau (derzeit Werkstatt), geradeaus zum Wohn-Esszimmer und rechts zur geräumigen, komplett ausgestatteten hochwertigen Küche. Neben der Haustür befindet sich zudem das Gäste-WC. Dank des Anbaus bietet der Flur genügend Raum für eine großzügige Garderobe – Gäste werden sich direkt Willkommen fühlen!
Das Obergeschoss bietet insgesamt vier, sehr großzügige Schlafzimmer, wobei das derzeitige Büro sowie das Elternschlafzimmer nochmals geteilt werden könnten – sofern Bedarf besteht.
Linksseitig gelangen Sie über zwei Treppen zu den Dachgeschossen, die theoretisch ausbaufähig sind! Die isolierten Dächer könnten miteinander verbunden werden, um weitere Räumlichkeiten zu schaffen.
Das im Obergeschoss befindliche Badezimmer ist neuwertig und strahlt in einem modernen hellen Design. Doppelwaschbecken von Villeroy& Boch, Fußbodenheizung, ebenerdige Dusche sowie Eckbadewanne schaffen den gewünschten Wellnesscharakter.
Der aufgrund des Anbaus sehr große Flur bietet gegenüber vom Badezimmer eine Nische für Waschmaschine und Trockner – wie praktisch!
Die wunderschöne Terrasse mit elektrischer Markise, zwei große Schuppen sowie ein kleiner Teich runden den Außenbereich ab.
Sonstige Angaben
Anfragen über die Immobilienportale werden nur mit vollständiger Adresse und Telefonnummer bearbeitet.
Gerne sind wir für weitere Fragen und Informationen unter Tel.: 0152 280 44 978 erreichbar.
Bei Kauf verpflichtet sich der Käufer an die Bricks & Mortar Immobilien Bremen GmbH eine Maklerprovision in der angegebenen Höhe nach notariellem Kaufvertrag zu leisten. Durch Ihre Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklercourtage.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Ebenso wenig für die Verfügbarkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ausstattung
Highlights auf einem Blick:
* Baujahr 1990, Anbau 1998
* ca. 205 m² Wohnfläche verteilt auf 6 Zimmern
* Werkstatt direkt am Haus (isoliert, beheizt, gehört zur Wohnfläche), die als Einliegerwohnung umgebaut werden könnte
* das ganze Haus ist isoliert, Dach gedämmt
* Holzofen
* Fliesen und Ahorn-Parkett
* ca. 969 m² Grundstück mit Schuppen
* Stellplätze
* Carport
* Einbauküche
* Hochwertiges Badezimmer mit Villeroy & Boch-Ausstattung
* Gäste-WC
* Außenrollos (überw. elektrisch)
* Große Terrasse
* Zentral
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
94.70 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Das hiesige Objekt befindet sich in Oldenburg Krusenbusch und zeichnet sich vergleichsweise zur Grundstücksgrüße durch seine recht zentrale Lage aus! Die Innenstadt ist in ca. 5 km zu erreichen – nur 90 Meter von dem Haus entfernt ist eine Bushaltestelle. Zur Autobahn A28/A29 gelangen Sie binnen wenigen Minuten.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schulden befinden sich in unmittelbarer Umgebung. In Krusenbusch besteht eine Grundschule, seit 2014 mit Ganztagsbetrieb. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Osternburg ist mit dem Gemeindezentrum Jona vertreten. Der Bürgerverein Krusenbusch e.V. hat sich die Förderung des Gemeinschaftslebens zur Aufgabe gemacht.
Krusenbusch ist mit ca. 4.000 Einwohnern ein Stadtteil im Süden der niedersächsischen Großstadt Oldenburg. Die Busanbindung wird durch die Buslinien 313 und 323 der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) sichergestellt, die eine schnelle Verbindung von der Oldenburger Innenstadt über die Bahnhofsallee und das Kreyen-Centrum (323) bzw. über die Straße “Am Bahndamm” (313) in die Siedlungsgebiete Krusenbuschs ermöglichen. Durch eine Bahnüberführung kann der jenseits der Bahntrasse gelegene Stadtteil Bümmerstede bequem zu Fuß erreicht werden.