"Schlossmühle Hersbruck" – Denkmalensemble mit einer Wassermühle mitten in der Innenstadt
Haus | 91217 Hersbruck
Eckdaten der immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Die Schlossmühle Hersbruck ist ein tolles Ensemble bestehend aus insgesamt 8 Gebäuden, einer Mühlenanlage und einem traumhaften Grundstück, durch da die schöne Pegnitz fließt.
Die Mühle kann ggf. reaktiviert werden.
Überblick:
Haus 1 – Untermühlweg 12
Derzeitige Nutzung: Vermietet als Wohnraum
Besonderheiten: Unter Denkmalschutz
Haus 2 – Untermühlweg 14a
Derzeitige Nutzung: Vermietet als Wohnraum
Haus 3 – Untermühlweg 16
Derzeitige Nutzung: Vermietet als Wohnraum
Besonderheiten: Unter Denkmalschutz
Haus 4 – Untermühlweg 23
Derzeitige Nutzung: Vermietet als Wohnraum
Miete:
Haus 5 – Untermühlweg 25
Derzeitige Nutzung: vermietet als Lagerraum
Haus 6 – Untermühlweg 14
Derzeitige Nutzung: leerstehend + vermieteten Stellplatz
Besonderheiten: Unter Denkmalschutz
Haus 7 – Untermühlweg 21
Derzeitige Nutzung: leerstehend
Besonderheiten: Unter Denkmalschutz
Haus 8 – Untermühlweg 25
Derzeitige Nutzung: leerstehend
Besonderheiten: Unter Denkmalschutz
Alle Gebäude befinden sich in stark sanierungs- und renovierungsbedürftigen Zustand.
Es handelt sich um 4 Flurstücke mit einer Gesamtgröße von insgesamt: 11.489 m²
Sonstige Angaben
Sämtliche Objektangaben basieren auf den uns erteilten Informationen des Verkäufers. Sie wurden gewissenhaft wiedergegeben. Eine Gewähr für ihre Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von diesem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies nach erfolgter Exposézusendung innerhalb von 3 Tagen und ausschließlich schriftlich dem Objektanbieter mitteilt. Die Bekanntgabe der Objektadresse/von Objektdaten geschieht unter ausdrücklichem Hinweis auf unseren Provisionsanspruch im Falle des Ankaufs/Vermietung.
Die Immobilie wird Provisionsfrei angeboten. Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich für den Verkäufer tätig sind und von dieser Provision verlangen.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausschließlich schriftliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Hauptvertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor.
Die Grundrisse sind zur Maßentnahme nicht geeignet.
Zwischenverkauf sowie Irrtum bleiben vorbehalten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Besichtigungen nur über unser Büro vereinbart werden können.
Die direkte Kontaktaufnahme zum Objektverkäufer ist nicht gewünscht.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei dem Immobilienerwerb die geltenden Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) einzuhalten sind. Nähere Informationen sowie eine Beratung erhalten Sie unter anderem bei der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder telefonisch unter: 0800-809 802 400)
Ausstattung
Gerne kann für diese einmalige Immobilie ein Gebot an den Eigentümer übermittelt werden.
Der Verkauf erfolgt Provisionsfrei.
Zudem liegt ein Gutachten über das gesamte Anwesen vor, das bei näherem Interesse gerne ausgehändigt wird.
Zu der Wohnfläche von ca. 935 qm kommen noch unausgebaute Dachböden und ungenutzte Gebäude hinzu, die ebenfalls ausgebaut werden könnten.
Zu diesen gibt es kein konkretes Aufmaß, diese belaufen sich schätzungsweise auf weitere ca. 900 qm.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Mitten im Zentrum von Hersbruck
Zu Fuß gelangen Sie in ca. 3 Minuten an den unteren Markt.
Die Schlossmühle befindet sich in sehr guter Lage von Hersbruck, zentral, mit einer guten Infrastruktur und sehr guter Verkehrsanbindung gelegen.
Hersbruck liegt landschaftlich reizvoll in einem Tal entlang der Pegnitz und ist ländlich geprägt, bietet mit ca. 12.500 Einwohnern jedoch die Vorzüge einer Kleinstadt. Die Mehrfamilienhäuser liegen linksseitig der Pegnitz in der Nähe der B14 und 650 m vom S-Bahnhof Hersbruck links.
Die Stadt verfügt über Allgemeinärzte, Schulen, Kindergärten und Banken. Mehrere Supermärkte sind fußläufig erreichbar. Seit 2004 gibt es hier die Fackelmann-Therme mit Schwimmbad und Saunalandschaft.
Nach Nürnberg sind es mit dem Auto ca. 30 km, nach Sulzbach-Rosenberg ca. 20 km. Per Bahn verläuft die Strecke rechts der Pegnitz von Bayreuth nach Nürnberg mit der S-Bahn (etwa 15 Minuten Fahrzeit von Hersbruck nach Nürnberg-Hauptbahnhof) und links der Pegnitz verläuft die schnelle S-Bahn-Linie von Hartmannshof nach Nürnberg (etwa 30 Minuten Fahrzeit von Hersbruck nach Nürnberg-Hauptbahnhof).